
- Artikel-Nr.: 4451014
- Gewicht: 310 kg
- Küchenplanung und -einrichtung Professionelle Beratung
- Ersatzteile & Vor-Ort-Service Finanzierung und Leasing
- DE - versandkostenfrei ab 500€ Shipping Worldwide
Gewerbeküchen für München - Oberland & Niederbayern !
Gastronomietechnik weltweit
Luftreinigung leicht gemacht.
Maße (B/T/H) in mm:
2500 x 1280 x 750 mm
Technische Daten:
- Abluftreinigungsanlage inklusive eingebautem Motor
- elektronische Motorsteuerung, elektrostatisch
- Leistung: 6.000m³/h
Anschluss:
- Anschlußleistung: 400 V / 2,20 kW
- 3 Phase / 50 Hz / max. 5,0 A
Material:
- Struktur aus Aluminiumprofilen
- Seitenpaneele, doppelwandig, in Zinkblech
Produktdetails:
- Abluftreinigungsanlage für den Betrieb im Haus
- inklusive eingebautem Motor mit elektronischer Steuerung
- Luftleistung freiblasend bis max. 6.000 m³/h
- leicht entfernbar
- hitze- & schallgedämmt
- integrierte Aktivkohlefilter & synthetische
- Schwerpartikelfilter und Taschenfilter
- für max. Temp. bis +60°C bei 80% Luftfeuchtigkeit
- Nicht für Außer-Haus-Montage geeignet
Die Abluftreinigungsanlagen sind aufgrund der verzinkten doppelwandigen Seitenpaneelen ausschließlich nur für die Inner-Haus-Montage konzipiert worden.
Hinweis zur Warennahme
PDF - Wichtige Hinweise zur Annahme der Lieferung >>
B2B-SHOP
Der Gastrostellwerk Online-Shop beliefert ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (gewerbliche Betriebe), Selbständige, Vereine, Behörden, betriebliche und soziale Einrichtungen.
Hinweis für alle Garantieansprüche: Die von uns gelieferten Geräte sind ausschließlich von einem autorisierten Fachpartner zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies bezieht sich auf alle Elektrogeräte, die ohne Stecker geliefert wurden, auf alle Gasgeräte, auf Kühlgeräte die zum Anschluss an eine externe Zentralkälte vorbereitet sind sowie alle Kühlaggregate die separat montiert werden müssen und allen Spülmaschinen und Kombidämpfer.
Hinweis für die Warenannahme: Bei Anlieferung ist die Ware auf Transportschäden (ausgepackt) und Fehlmengen zu prüfen. Eventuelle Schäden/Fehlmengen sind schriftlich auf dem Lieferschein/Frachtbrief zu vermerken und vom Spediteur schriftlich zu bestätigen.
Nachträglich angezeigte Schäden können leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht anerkannt werden. Wir weisen darauf hin, dass der Spediteur verpflichtet ist, diese Sichtprüfung abzuwarten.