- Artikel-Nr.: 22001-B0020
- Gewicht: 3 kg
- Küchenplanung und -einrichtung Professionelle Beratung
- Ersatzteile & Vor-Ort-Service Finanzierung und Leasing
- DE - versandkostenfrei ab 500€ Shipping Worldwide
Gewerbeküchen für München - Oberland & Niederbayern !
Gastronomietechnik weltweit
Der Strahlheizkörper des Scholl Heizstrahler / Heizlampfe ist sehr hochwertig und massiv aus Messing gefertigt.
Maße (Dm.) cm: 22,5 cm
Gewicht: 3 kg
Anschluß: 230 Volt / 250 Watt
Technische Leistung:
- Spiralkabel stufenlos einstellbar von 85 - 170 cm
- Wärmestrahler komplett mit 250 W Weißlichtstrahler
- Rosette 10 cm Durchmesser, schwarz
- Ein- und Ausschalter am Gehäuse
- optional auch mit ROT-Lichtstrahler lieferbar
- optional auch in Kupfer und verchromt lieferbar
- optional auch mit bis zu 8 Strahlern in einer Reihe lieferbar
Der Speisenwärmer garantiert Ihrem Kunden auch bei Wartezeiten am Pass, daß das Essen auf dem Teller warm bleibt.
Hinweis zur Warennahme
PDF - Wichtige Hinweise zur Annahme der Lieferung >>
B2B-SHOP
Der Gastrostellwerk Online-Shop beliefert ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (gewerbliche Betriebe), Selbständige, Vereine, Behörden, betriebliche und soziale Einrichtungen.
Hinweis für alle Garantieansprüche: Die von uns gelieferten Geräte sind ausschließlich von einem autorisierten Fachpartner zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies bezieht sich auf alle Elektrogeräte, die ohne Stecker geliefert wurden, auf alle Gasgeräte, auf Kühlgeräte die zum Anschluss an eine externe Zentralkälte vorbereitet sind sowie alle Kühlaggregate die separat montiert werden müssen und allen Spülmaschinen und Kombidämpfer.
Hinweis für die Warenannahme: Bei Anlieferung ist die Ware auf Transportschäden (ausgepackt) und Fehlmengen zu prüfen. Eventuelle Schäden/Fehlmengen sind schriftlich auf dem Lieferschein/Frachtbrief zu vermerken und vom Spediteur schriftlich zu bestätigen.
Nachträglich angezeigte Schäden können leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht anerkannt werden. Wir weisen darauf hin, dass der Spediteur verpflichtet ist, diese Sichtprüfung abzuwarten.