
- Artikel-Nr.: GX5171028
- Gewicht: 192 kg
- Küchenplanung und -einrichtung Professionelle Beratung
- Ersatzteile & Vor-Ort-Service Finanzierung und Leasing
- DE - versandkostenfrei ab 500€ Shipping Worldwide
Gewerbeküchen für München - Oberland & Niederbayern !
Gastronomietechnik weltweit
Für den Einsatz in der mittleren und gehobenen Gastronomie.
Maße (B/T/H) in mm:
1200 x 700 x 900 mm
Technische Daten:
- Tecnoinox Gasherd mit Elektro-Backofen
- Edelstahl-Backkammer: 2/1 GN
- 1 Rost im Lieferumfang enthalten
- mit tiefgezogener Kochmulde
- Edelstahlkorpus mit höhenverstellbaren Füßen
- 6 leistungsstarke Ein- und Zweikreis-Brenner
- werkseitige Einstellung auf Erdgas, Wechseldüsenset für Propan liegen bei
- Zündbrenner
- Sicherheitsthermostate mit Thermoelementen
Anschluss:
- Anschlußleistung: 30,00 kW-Gas
- Elektro-Backofen: 400 V / 4,70 kW / 3 Phasen / 50-60 Hz.
- 4 Brenner: 2x3,30 + 2x4,50 + 2x7,20 kW
Material:
- Hochwertiger Edelstahlkorpus
- Brenner aus emailliertem Gusseisen
- Topfgitter aus Edelstahl
- Backofen in Edelstahl-Ausführung
Produktdetails:
Thermostatregelung bis 300°C
Garraum:
- Backkammer: 575 x 650 x 300 mm
- Kapazität: für 4 x GN 2/1
Optionen:
Nutzen Sie die Möglichkeit das Neutralfach zu einem Wärmeschrank mittels Heizelement umzufunktionieren. Passendes Heizelement 4190017
Hinweis zur Warennahme
PDF - Wichtige Hinweise zur Annahme der Lieferung >>
B2B-SHOP
Der Gastrostellwerk Online-Shop beliefert ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (gewerbliche Betriebe), Selbständige, Vereine, Behörden, betriebliche und soziale Einrichtungen.
Hinweis für alle Garantieansprüche: Die von uns gelieferten Geräte sind ausschließlich von einem autorisierten Fachpartner zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies bezieht sich auf alle Elektrogeräte, die ohne Stecker geliefert wurden, auf alle Gasgeräte, auf Kühlgeräte die zum Anschluss an eine externe Zentralkälte vorbereitet sind sowie alle Kühlaggregate die separat montiert werden müssen und allen Spülmaschinen und Kombidämpfer.
Hinweis für die Warenannahme: Bei Anlieferung ist die Ware auf Transportschäden (ausgepackt) und Fehlmengen zu prüfen. Eventuelle Schäden/Fehlmengen sind schriftlich auf dem Lieferschein/Frachtbrief zu vermerken und vom Spediteur schriftlich zu bestätigen.
Nachträglich angezeigte Schäden können leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht anerkannt werden. Wir weisen darauf hin, dass der Spediteur verpflichtet ist, diese Sichtprüfung abzuwarten.