
- Artikel-Nr.: GX1096.2024H
- Gewicht: 15 kg
- Küchenplanung und -einrichtung Professionelle Beratung
- Ersatzteile & Vor-Ort-Service Finanzierung und Leasing
- DE - versandkostenfrei ab 500€ Shipping Worldwide
Gewerbeküchen für München - Oberland & Niederbayern !
Gastronomietechnik weltweit
Profigerät zur Waffelproduktion in klassischer Form für jegliche Art der Gastronomie.
Maße (B/T/H) mm:
- Außenmaße: 30 x 32 x 30 cm
- Waffelgrösse für 2 Stück: 10,5 x16 x 1,5 cm
Gewicht: 15 kg
Technische Leistungen:
- Waffeleisen mit integriertem Ein & Aus-Schalter
- Temperaturregler 50°C bis 300°C
- mit Kontrollleuchte
- oben und unten mit Waffelform "Brüsseler Platte"
Anschluß:
- Anschlußleistung: 230 V / 2,2 kW
- 1 Phase / 50 Hz / 16 A
- mit Stecker in Schuko-Bauweise
Material:
- Gehäuse aus Edelstahl
- Pressfläche Guss
Produktdetails:
- Professionelle Guss-Waffeleisen zur Produktion von Brüsseler Waffeln
- BACKPLATTEN wechselbar mit AMORE, WAFFELINO, GELATO, BRUXELLES, TI AMO, AMERICAN
In unserem Online Shop kaufen Sie diesen hochwertigen Guß-Waffeleisen mit einer Kapazität von 2,2kW/230V . Das Waffelgerät zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß die Backplatten auswechselbar sind.
Hinweis zur Warennahme
PDF - Wichtige Hinweise zur Annahme der Lieferung >>
B2B-SHOP
Der Gastrostellwerk Online-Shop beliefert ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (gewerbliche Betriebe), Selbständige, Vereine, Behörden, betriebliche und soziale Einrichtungen.
Hinweis für alle Garantieansprüche: Die von uns gelieferten Geräte sind ausschließlich von einem autorisierten Fachpartner zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies bezieht sich auf alle Elektrogeräte, die ohne Stecker geliefert wurden, auf alle Gasgeräte, auf Kühlgeräte die zum Anschluss an eine externe Zentralkälte vorbereitet sind sowie alle Kühlaggregate die separat montiert werden müssen und allen Spülmaschinen und Kombidämpfer.
Hinweis für die Warenannahme: Bei Anlieferung ist die Ware auf Transportschäden (ausgepackt) und Fehlmengen zu prüfen. Eventuelle Schäden/Fehlmengen sind schriftlich auf dem Lieferschein/Frachtbrief zu vermerken und vom Spediteur schriftlich zu bestätigen.
Nachträglich angezeigte Schäden können leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht anerkannt werden. Wir weisen darauf hin, dass der Spediteur verpflichtet ist, diese Sichtprüfung abzuwarten.