- Artikel-Nr.: BUKKTH
- Küchenplanung und -einrichtung Professionelle Beratung
- Ersatzteile & Vor-Ort-Service Finanzierung und Leasing
- DE - versandkostenfrei ab 500€ Shipping Worldwide
Gewerbeküchen für München - Oberland & Niederbayern !
Gastronomietechnik weltweit
Die Tischgeräte-Serie System 70/20 von Berner bietet eine breite Palette an hochwertigen Gastronomiegeräten. Alles natürlich mit optionalem Unterbau erhältlich. Wenn Sie ein Universalkochgerät für Ihre Gastronomieküche benötigen - meistens einfach Nudelkocher genannt, dann ist der Berner BUKKTH ein interessantes Gerät in der Gerätetiefe 70 cm. Ein Gastronomie-Nudelkocher im Vollformat sozusagen. Mit 7000 Watt mehr als kräftig, äußerst solide konstruiert und im Gegensatz zu Geräten von Mitbewerbern nicht nur mit Thermostat sondern mit 3-stufigem Leistungsschalter ausgestattet. Schnell mit voller Power aufheizen und dann mit zurückgestellter Leistung kontinuierlich weiterkochen. Und das energiesparend.
Das Nudelkorb-Set Berner BNKSET rundet dieses Kochgerät zum Alleskönner in der Gastronomieküche ab...
Anzahl der Kochstellen: | 1 |
Gerätetyp: | Tischgerät |
Spannung in Volt: | 400 |
Leistung pro Kochstelle - kW: | 7 |
Leistungsregelung: | stufenloser Drehregler, Hauptschalter |
Produktreihe: | System 70/20 |
Hinweis zur Warennahme
PDF - Wichtige Hinweise zur Annahme der Lieferung >>
B2B-SHOP
Der Gastrostellwerk Online-Shop beliefert ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (gewerbliche Betriebe), Selbständige, Vereine, Behörden, betriebliche und soziale Einrichtungen.
Hinweis für alle Garantieansprüche: Die von uns gelieferten Geräte sind ausschließlich von einem autorisierten Fachpartner zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies bezieht sich auf alle Elektrogeräte, die ohne Stecker geliefert wurden, auf alle Gasgeräte, auf Kühlgeräte die zum Anschluss an eine externe Zentralkälte vorbereitet sind sowie alle Kühlaggregate die separat montiert werden müssen und allen Spülmaschinen und Kombidämpfer.
Hinweis für die Warenannahme: Bei Anlieferung ist die Ware auf Transportschäden (ausgepackt) und Fehlmengen zu prüfen. Eventuelle Schäden/Fehlmengen sind schriftlich auf dem Lieferschein/Frachtbrief zu vermerken und vom Spediteur schriftlich zu bestätigen.
Nachträglich angezeigte Schäden können leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht anerkannt werden. Wir weisen darauf hin, dass der Spediteur verpflichtet ist, diese Sichtprüfung abzuwarten.