
- Artikel-Nr.: GX4582013
- Gewicht: 0.62 kg
- Küchenplanung und -einrichtung Professionelle Beratung
- Ersatzteile & Vor-Ort-Service Finanzierung und Leasing
- DE - versandkostenfrei ab 500€ Shipping Worldwide
Gewerbeküchen für München - Oberland & Niederbayern !
Gastronomietechnik weltweit
Diese stabile Kunststoff / Polycarbonat Gastronorm-Behälter ist für Gefriertruhen und Spülmaschinen geeignet.
Maße: (B/T/H) cm: GN Behälter 32,5 x 17,6 x 10 cm Höhe
Material: stabile Ausführung aus Polypropylen
Inhalt: 3,2 Liter
Gewicht: 0,62 kg
Produktdetails:
- Die Gastronorm Frischhaltebehälter sind stapelbar (Stapelprägung)
- Polycarbonat Behälter nach DIN 66075 bzw. EuroNorm 631-1 gefertigt
- geeignet für Gefriertruhen (-40°C) und bis +95°C belastbar
- nicht für Mikrowellen geeignet
- spülmaschinenfest, geschmacks und geruchsneutral, klar transparent
- robuste Profiqualität
- GN-Behälter, GN 1/3 10 cm erfüllt alle HACCP-Normen
- Der Deckel muss separat bestellt werden
Nutzen Sie die Möglichkeiten diese sehr stabilen und formschönen transparenten Kunststoff / Polycarbonat GN Behälter (GN Kunststoffbehälter) für die Beschickung Ihrer Kühlgeräte oder für das Buffet.
Hinweis zur Warennahme
PDF - Wichtige Hinweise zur Annahme der Lieferung >>
B2B-SHOP
Der Gastrostellwerk Online-Shop beliefert ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (gewerbliche Betriebe), Selbständige, Vereine, Behörden, betriebliche und soziale Einrichtungen.
Hinweis für alle Garantieansprüche: Die von uns gelieferten Geräte sind ausschließlich von einem autorisierten Fachpartner zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies bezieht sich auf alle Elektrogeräte, die ohne Stecker geliefert wurden, auf alle Gasgeräte, auf Kühlgeräte die zum Anschluss an eine externe Zentralkälte vorbereitet sind sowie alle Kühlaggregate die separat montiert werden müssen und allen Spülmaschinen und Kombidämpfer.
Hinweis für die Warenannahme: Bei Anlieferung ist die Ware auf Transportschäden (ausgepackt) und Fehlmengen zu prüfen. Eventuelle Schäden/Fehlmengen sind schriftlich auf dem Lieferschein/Frachtbrief zu vermerken und vom Spediteur schriftlich zu bestätigen.
Nachträglich angezeigte Schäden können leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht anerkannt werden. Wir weisen darauf hin, dass der Spediteur verpflichtet ist, diese Sichtprüfung abzuwarten.